Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Hallo, Wir sind die United World Organisation e.V., eine kleine gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz in Köln. Derzeit betreuen und organisieren wir die unterschiedlichsten Projekte in der Ukraine, in Indien und auf den Philippinen, aber auch hier in Deutschland. In Deutschland kümmern wir uns um integrative Projekte, in der Ukraine haben wir 2022 sehr viel Soforthilfe geleistet und sind dort übrigens schon seit 2014 tätig. Derzeit kümmern wir uns auch um den Ausbau einer Nothilfe- und Begegnungsstätte in Staryj Sambir, einem Ort unterhalb von Lwiw. Auf den Philippinen haben wir begonnen, mit kleineren Sportveranstaltungen benachteiligte Kinder zu unterstützen. Und in Indien Profil ansehen
-
Die Montessori Schule Wiesbaden ist eine staatlich anerkannte Ganztag-Grundschule in freier Trägerschaft und besteht seit 1997. Gegründet und getragen wird sie durch den Verein Montessori Schule Wiesbaden e. V. Unsere Monti ist eine kleine Grundschule mit ca. 110 Schüler und Schülerinnen mit 4 Gruppen für Grundschulkinder von ca. 6 Jahren bis 10 Jahren und zusätzlich zwei Vorschulgruppen ab 4,5 Jahren. Unser Schule liegt in Nähe des Freudenberger Schlosses. Eine moderne Montessori-Pädagogik und eine anregende Jahrgangsmischung zeichnet unsere Schule aus. Wir fördern und fordern die Schüler*innen in ihren Stärken und lehren Sie die Freude am Lernen. Profil ansehen
-
Die gemeinnützige Stiftung steps for children wurde im Dezember 2005 von dem Unternehmer Dr. Michael Hoppe in Hamburg gegründet. Die Stiftung begann mit einer kleinen Bildungseinrichtung für 30 Kinder im Norden Namibias. In 16 Jahren sind inzwischen 12 Einrichtungen in Namibia und Simbabwe für über 2.000 Kinder und Jugendliche entstanden, die täglich unterrichtet, ernährt, begleitet und gefördert werden. Wir befähigen Kinder und junge Erwachsene im südlichen Afrika, durch Bildung und Ausbildung den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen. Wir schaffen Einkommensmöglichkeiten, die den Menschen langfristig ihren Lebensunterhalt sichern. Auf Dauer sollen sich unsere Aktivitäten finanziell selbst tragen. Unsere Arbeit basiert Profil ansehen
-
BEST existiert als Beratungsstelle für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahre) seit 1994 in Ahrensburg. Die laufenden Kosten des Vereins werden überwiegend über Spenden finanziert. Wir arbeiten unabhängig, überkonfessionell und sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Profil ansehen
-
Kano Suryoyo – Organisation zur Bildungsförderung der Suryoye e.V. Kano ist die größte und am stärksten wachsende Netzwerk- und Bildungsorganisation der Suryoye in Deutschland und seit mehreren Jahren auch auf internationaler Ebene aktiv. Das Ziel von Kano ist es jedem einzelnen Suryoyo weltweit eine Plattform der Begegnungen zu bieten, mithilfe deren er seinem individuellen Potential entsprechend sich einbringen kann, um die Gesellschaft der Suryoye maßgeblich mitzugestalten. Dabei spielen die Themen Bildung und ein starkes Netzwerk eine zentrale Rolle, auch damit eine erfolgreiche Integration in die jeweilige Mehrheitsgesellschaft gelingen kann. Profil ansehen
-
Der Kinderschutzbund im Kreis Stormarn sorgt seit über 40 Jahren dafür, dass Kinder Schutz erfahren, gefördert werden und dass ihre Stimme gehört wird. Unsere drei Kinderhäuser BLAUER ELEFANT in Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe sind Anlaufstellen für Kinder und Familien. Hier können sie sich beraten lassen, Kurse besuchen und Kinder werden am Nachmittag hier betreut, wenn ihre Eltern Hilfen zur Erziehung erhalten. Die Arbeit in den Kinderhäusern ist vielfältig und wird individuell auf die Ratsuchenden abgestimmt. Die Hilfe steht allen Kindern und Familien kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung. Egal, ob es um Streit in der Familie geht oder sogar um Profil ansehen
-
insel e.V. in Selbstbestimmung leben ist seit über 35 Jahren als Träger der freien Wohlfahrtspflege in Hamburg aktiv. Neben der Unterstützung von Menschen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen und deren Angehörige ist insel e.V. im Bereich der Jugend- und Familienhilfe sowie bei der gesetzlichen Betreuung tätig. Profil ansehen
-
Wenn man den Helfern nicht hilft, ist den zu Helfenden auch nicht mehr zu helfen! Die Hilfsgruppe Zülpich wurde unmittelbar nach der Flutkatastrophe am 16.07.2021 in Zülpich/Geich gegründet. Das Ziel war und ist auch weiterhin Betroffene mit notwendigen Dingen wie Lebensmittel, Pflegeartikel, Baumaterialien und sonstigem zu unterstützen, um diesen Menschen die Möglichkeit zu geben Geld zu sparen und dahin zu investieren den Wiederaufbau zu stemmen, um in der Zukunft wieder normal leben zu können. Das Denken vieler, dass jegliche Schäden beseitigt sind, ist leider falsch. Es gibt weiterhin sehr viele Haushalte die nach der Entkernung JETZT erst anfangen können ihr Profil ansehen
-
Die Hamburger Initiative eco-projects.global setzt sich mit ihrer Plattform für eine nachhaltige Zukunft im Sinne der 17 SDGs der Vereinten Nationen ein. Jeder Mensch kann entweder mit gesammelten Kronkorken oder einer Geldspende einen persönlichen Beitrag leisten und mit eco Cents ausgewählte Projekte finanzieren. Organisationen und Vereine können sich hier vorstellen und über die Community ihr eigenes Projekt realisieren. Die Kronkorken und weitere Deckel werden sortenrein recycelt und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei, wobei die Erlöse in die nachhaltigen Projekte fließen. Profil ansehen
-
Der gemeinnützige Verein Mer-Stonn-Zesamme e.V. aus dem Rheinland. Das Ziel von Mer-Stonn-Zesamme e.V. ist es, Menschen zwischen Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf für die gute Sache in der Region oder über ihre Grenzen hinweg zusammenbringen. Deine Spende kommt an! Jede Spende gelangt ohne Umweg und in vollem Umfang direkt dorthin, wo sie benötigt wird. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Mer-Stonn-Zesamme e.V. zu unterstützen, kannst Du sicher sein, dass kein Spendencent für Gebühren oder Verwaltungskosten verloren geht. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und der Vorstand trägt die Nebenkosten, die durch die Arbeit des Vereins entstehen. Du bestimmst selbst, welchem Profil ansehen