Organisation-Kategorie: Umwelt
Warum wir tun, was wir tun
Wir sind ein hochmotiviertes Team, das fest daran glaubt, dass dieser Planet eine bessere Zukunft verdient hat. Für uns, unsere Mitmenschen und unsere Nachfahren.
Anstatt weiter zuzuschauen, sind wir aktiv geworden. Heute setzen wir unsere Erfahrungen und unsere Kenntnisse aus Wissenschaft und Wirtschaft dafür ein, effiziente, nachhaltige Lösungen für gesunde Wälder zu liefern und den Klimawandel zu bekämpfen.
Wir freuen uns auf und über Jeden, der unsere Vision teilt und uns bei unser Mission unterstützt.
NON-PROFIT ORGANISATION
Unsere Gewinne gibt es gar nichtSie fragen sich vielleicht, was eine gGmbh ist? Durch das kleine “g” sind wir gemeinnützig. Das heißt wir erwirtschaften keine Gewinne. Alle Überschüsse am Jahresende werden gespendet oder im darauf-folgenden Jahr in Baumpflanzprojekte investiert.
Unsere Spendenpartner erhalten für Ihre Unterstützung eine Spendenquittung, die steuerlich geltend gemacht werden kann.
1) FORSCHUNG
Das Heimat.Wald Konzept - Der Wald der ZukunftNicht jeder Baum passt an jede Stelle und nicht jede Fläche eignet sich für eine sinnvolle Aufforstung. Um sicherzustellen, dass wir möglichst vieles gut und richtig machen, sind wir in engem Austausch mit führenden Wissenschaftlern und Baum-Experten. Wir schauen mit einem klarem Blick darauf, wie ein biodiverser Wald in einer gesunden Balance mit Mensch und Umwelt zukünftig aussehen kann. Unser Ziel mit unserem Heimat.Wald Konzept ist nichts anderes als den Wald der Zukunft zu erschaffen.
2) EIGENE WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Für eine nachhaltige, gemeinnützige PflanzindustrieDas Aufforsten von regionalen, biodiversen Wäldern ist in Deutschland und Europa unverhältnismäßig teuer. Unser Ziel ist es, im Schulterschluss mit Politik und Privatwirtschaft eine gemeinnützige Pflanzindustrie für Bäume zu schaffen, von denen alle profitieren. Angefangen bei der Samengewinnung über die Setzlingszucht bis hin zum späteren Pflanzprozess werden wir drastische Kostenreduzierungen realisieren. Das alles mit dem einfachen Ziel, günstiger mehr Bäume pflanzen zu können.
3) BÄUME PFLANZEN
Gute Bäume an den passenden Orten pflanzenDie grüne Klammer um alle unsere vier Aktionsgebiete ist das Pflanzen der Bäume. Unsere Experten aus der Wissenschaft bewerten sorgfältig, welche regionalen Besonderheiten dabei zu beachten sind. Ebenso prüfen sie auch externe Partnerorganisationen, mit denen wir gemeinsam unsere Ziele noch schneller erreichen können. Über unsere Spendenpartner, Firmenevents und Schulinitiativen ermöglichen wir auch Pflanzerlebnisse zum Anfassen und Weitererzählen. Somit profitieren alle gemeinsam von diesem Engagement.
4) BILDUNG & AUFKLÄRUNG
Menschen begeistern & sensibilisierenUns ist völlig klar, dass wir ambitionierte Visionen verfolgen. Das alles ist mittel- und langfristig nur erreichbar, wenn bereits die Kleinsten den Wald zu schätzen wissen. Auch viele Jugendliche und Erwachsene haben kaum noch einen echten Bezug zur Natur und unseren Wäldern. Durch Erleben und Begeistern werden wir das Thema Wald in Theorie und Praxis in Kitas, Schulen und Unternehmen bringen. Das kann ein Waldtag für Unternehmen, der Pflanzführerschein für Grundschüler oder die Unterstützung von Projekten für die Oberstufe sein. Nur wer den Wald erlebt, lernt ihn zu lieben und zu schützen.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahren