Wir möchten der Einsamkeit von SeniorInnen in Hamburg entgegenwirken: SeniorPartner sind Ehrenamtliche, die SeniorInnen zu Hause besuchen.Foto: Annette Schrader
Der Mitternachtsbus fährt 365 Tage im Jahr mit Speisen, Getränken und warmen Worten zu den Plätzen der obdachlosen Menschen in der Hamburger Innenstadt. Finanziert zu 100% aus Spenden.Foto: Mauricio Bustamante
Wir möchten Kindern in Not schöne Momente schenken – mit Ausflügen, Aktionen und kleinen Geschenken.Foto: Kathrin Harms / Diakonie Deutschland
Organisation Kategorien: Bildung, Demenz, Diversität, Ehrenamt, Eltern, Familie, Gesellschaft, Hospiz, Inklusion, Integration und Soziale Arbeit
Die Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit ist da für die Menschen in Hamburg, die in Not geraten sind. Wir unterstützen diakonische Arbeit in Hamburg. Das bedeutet: Wir beraten und versorgen obdachlose Menschen. Wir stellen medizinische Versorgung bereit für Menschen ohne Krankenversicherung. Wir begleiten ältere oder kranke Menschen. Wir unterstützen Kinder und Familien in Not, damit Kinder auch wirklich Kinder sein können. Kurz: Wir machen Hamburg menschlicher!
Die soziale Arbeit der Diakonie in Hamburg wirkt auf ganz verschiedene Art und Weise – auch dank Spenden. Vier Beispiele:
- Obdachlose Menschen werden beraten und begleitet beim Weg von der Straße. In Kirchenkaten lernen sie beispielsweise wieder, in den eigenen vier Wänden zu leben.
- Im letzten Jahr konnten in der Praxis MitMenschlichkeit über 1.000 Patientinnen und Patienten ohne Krankenversicherung behandelt und 155 Geburten begleitet werden – komplett aus Spenden finanziert. Diese Menschen wären ansonsten auf sich allein gestellt gewesen.
- Mehr Menschlichkeit für SeniorInnen: Die Besuche der ehrenamtlichen SeniorPartner wirken der Einsamkeit von Senioren entgegen, die keine Angehörigen mehr haben und sind Hilfestellung für ältere Menschen, die alleine nicht mehr vor die Tür gehen.
- Dank Spenden können die Kinder, die mit ihren Müttern im Frauenhaus leben, Ausflüge unternehmen, zum Beispiel in den Wildpark oder ins Schwimmbad. So können sie schöne Momente als Gegenpol zur erfahrenen Gewalt erleben.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenDie Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit fördert diakonische Arbeit in Hamburg. In zahlreichen Bereichen. Für die direkte Förderung von Obdachlosenhilfe, Ärztinnen, Beratung und Begleitung für Familien, Geflüchtete und alle, die Hilfe benötigen, brauchen wir Spenden. Mit Zustiftungen und Stiftungsfonds können Sie unsere Stiftung langfristig stärken, denn aus den Erträgen des Stiftungskapitals wird unsere soziale Arbeit auch zukünftig gesichert! Auch Treuhandstiftungen sind möglich. Wir beraten Sie gerne!
Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit mit einer Spende unterstützen