Organisation Kategorien: Beratung, Bildung, Ehrenamt, Gesundheit, Hospiz, Inklusion, Selbsthilfe und Trauer
Hamburg Leuchtfeuer besteht aktuell aus vier gemeinnützigen Projekten:
Aufwind für Menschen mit HIV, dem Hospiz, für schwerkrane und sterbende Menschen, dem Lotsenhaus für Bestattung, Bildung und Trauerbegleitung und Festland, dem Wohnprojekt für junge chronisch kranke Menschen (Eröffnung 2020).Hamburg Leuchtfeuer hat sich durch seine professionelle und innovative Arbeit zu einer Institution in Hamburg entwickelt, die auf verschiedenen Ebenen dazu beiträgt, den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger zu gestalten und dafür ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.
Hamburg Leuchtfeuer ist das Unternehmen Menschlichkeit. Es versteht sich als mutige und innovative Organisation, die genau hinschaut und auch Themen bewegt, die gesellschaftlich tabuisiert werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenIhre Hilfe zählt
Hamburg Leuchtfeuer wurde 1994 von engagierten Hamburgern*innen gegründet. Gesellschafterin ist die Leuchtfeuer Stiftung, die ebenfalls gemeinnützig ist. Unser Stiftungskapital reicht jedoch nicht zur Finanzierung unserer vielfältigen Arbeit aus. Deshalb ist Hamburg Leuchtfeuer auf Spenden angewiesen.Um unsere Arbeit dauerhaft auf sichere Beine zu stellen, ist Hamburg Leuchtfeuer auf Spenden in Höhe von mindestens 580.000 Euro jährlich angewiesen.
Jede Spende trägt dazu bei, die Qualität der Pflege, Betreuung und Begleitung der Menschen zu sichern. Sie sichert auch das Angebot der Trauerbegleitung.