Vernetzung der Förderpartner*innen bei der Veranstaltung „Rückenwind“Foto: Martin Steimann
Feierliche Auszeichnung der MusikpatenFoto: Martin Steimann
Musikpat*innen im EinsatzFoto: Martin Steimann
Informeller Rundgang im Stiftsviertel Eppendorf der Initiative „Hamburger Bündnis für Wohnstifte“Foto: Martin Steimann
Informationsveranstaltung der Initiative„ Hamburger Bündnis für Wohnstifte“Foto: Martin Steimann
Organisation Kategorien: Bauen & Wohnen, Beratung, Bildung, Demenz, Empowerment, Familie, Musik und Senioren
Die HOMANN-STIFTUNG engagiert sich
Als fördernde Stiftung setzen wir uns für benachteiligte Menschen ein – so wie es unser Stifter in der Satzung verfügt hat.
Wir unterstützen Organisationen und beteiligen uns an Projekten in Hamburg, die Menschen stark machen und ein gutes und lebendiges Miteinander fördern. Besonders haben wir alte Menschen und Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf im Blick. Informieren Sie sich über die Beispiele für unsere Förderpartnerschaften. Diese werden laufend aktualisiert.
Wir unterstützen auch einzelne Menschen, wenn sie sich in einer schwierigen Lebenslage befinden. Dazu haben wir mit der HAMBURGISCHEN BRÜCKE das Projekt der Stiftungs-Lots*innen initiiert.
Wir stoßen Projekte selbst an
Hamburger Bündnis für Wohnstifte
Hamburg ist die Hauptstadt der Wohnstifte. Sie bieten kostengünstigen Wohnraum, häufig in innerstädtischen Lagen, vielfach für ältere Menschen mit geringem Einkommen.
Gemeinsam mit der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und STATTBAU Hamburg haben wir im Jahr 2014 „Perlen polieren. – die Initiative für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Hamburger Wohnstifte“ gestartet. Seit 2019 haben diese sich gemeinsam auf den Weg gemacht und das Hamburger Bündnis für Wohnstifte gegründet. Das Bündnis macht sich dafür stark, die Wohnstifte zu erhalten, die soziale Wohnraumversorgung auszubauen und neue Ideen zu verwirklichen.
Musikpat*innen
Musik ist für Menschen mit Demenz viel mehr als ein kurzweiliger Zeitvertreib. Sie hilft Erinnern und bringt Freude. Musik ist Leben! 10 Jahre ist es her, dass die HOMANN-STIFTUNG das Begleitungsangebot für Menschen in ihrer dementiellen Lebensphase initiiert hat. Inzwischen erreichen die ehrenamtlichen Musikpaten (gut geschult und begleitet) in ca. 30 Einrichtungen mehr als 100 Menschen. Das gelingt in Kooperation mit der HAMBURGISCHEN BRÜCKE.
Stiftungs-Lots*innen
Persönliche Hilfsbedürftigkeit ist vielfältig und finanzielle Unterstützung allein ist oft nicht genug. Dieser Herausforderung begegnen wir mit dem fachlich und hauptamtlich koordinierten Einsatz von Ehrenamtlichen.
Gemeinsam mit der HAMBURGISCHEN BRÜCKE haben wir die STIFTUNGS-LOTS*INNEN ins Leben gerufen. Neben der finanziellen Unterstützung einzelner Menschen geht es um eine von Wertschätzung getragene Hilfestellung und menschliche Begegnung. Seit seinem Stapellauf 2011 hat das „Lotsenboot“ Fahrt aufgenommen und leistet inzwischen einen wichtigen Beitrag für eine solidarische Stadtgesellschaft. Weitere Stiftungen haben sich angeschlossen.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenZustiften in das Vermögen – Ihr Beitrag „auf ewig”
Wenn Sie unseren Einsatz für benachteiligte Menschen in Hamburg nachhaltig unterstützen möchten, führt ein sehr einfacher Weg über eine Zustiftung. Damit tragen Sie zum dauerhaften Erhalt und zum Ausbau unseres Engagements für ein gelingendes Miteinander in unserer Stadt bei.
Eine Zustiftung, die vom Finanzamt anerkannt wird, kommt ohne Formalitäten und behördliche Anerkennung aus. Ihr finanzieller Beitrag wird dem Vermögensstock der HOMANN-STIFTUNG zugeführt. Aus dessen Erträgen werden dann soziale Projekte gefördert. Um eine spürbare Wirkung zu entfalten, sollte eine Zustiftung mit 250.000 Euro oder mehr dotiert sein.
Investieren in Wohnstifte – Sozial und nachhaltig
Schon immer waren Immobilien als Vermögensanlage oder zur Umsetzung von Stiftungszwecken gefragt. Erhalten und optimieren Sie das, was soziale Investoren bereits geschaffen haben: die Gebäude der Hamburger Wohnstifte. Oft bieten sie Wohnungen für Menschen mit kleinem Geldbeutel und machen Hilfsangebote zur Begleitung der älteren Mieter*innen.
Fördern der Förderpartner*innen – Gemeinsam Großes bewegen
Mit einer Fördersumme ab 10.000 € ermöglichen Sie uns, einzelne unserer Förderpartner*innen noch besser auszustatten. Gemeinsam können wir ein konkretes, zu Ihnen passendes Projekt auswählen.