Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Die gemeinnützige Stiftung steps for children wurde im Dezember 2005 von dem Unternehmer Dr. Michael Hoppe in Hamburg gegründet. Die Stiftung begann mit einer kleinen Bildungseinrichtung für 30 Kinder im Norden Namibias. In 16 Jahren sind inzwischen 12 Einrichtungen in Namibia und Simbabwe für über 2.000 Kinder und Jugendliche entstanden, die täglich unterrichtet, ernährt, begleitet und gefördert werden. Wir befähigen Kinder und junge Erwachsene im südlichen Afrika, durch Bildung und Ausbildung den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen. Wir schaffen Einkommensmöglichkeiten, die den Menschen langfristig ihren Lebensunterhalt sichern. Auf Dauer sollen sich unsere Aktivitäten finanziell selbst tragen. Unsere Arbeit basiert Profil ansehen
-
UNDER Lea’s TRUST e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland und arbeitet in Kooperation mit UNDER Lea’s INTERNATIONAL in Kenia. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern aus den Slums von Kenia eine Schulbildung und somit die Chance auf eine Zukunft im Traumberuf. Unsere Mission ist es, durch Bildung der Armut im Land entgegen zu wirken, indem wir nicht auf kurzfristige Unterstützung setzen, sondern Menschen und Kinder vor Ort aufklären und lehren, wie sie eine Veränderung selbst umsetzen können. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Slumbewohnern, erfahren ihre Wünsche, Träume, Ängste und erarbeiten gemeinsam einen Plan für eine, nach ihren Profil ansehen
-
Die HOMANN-STIFTUNG engagiert sich Als fördernde Stiftung setzen wir uns für benachteiligte Menschen ein – so wie es unser Stifter in der Satzung verfügt hat. Wir unterstützen Organisationen und beteiligen uns an Projekten in Hamburg, die Menschen stark machen und ein gutes und lebendiges Miteinander fördern. Besonders haben wir alte Menschen und Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf im Blick. Informieren Sie sich über die Beispiele für unsere Förderpartnerschaften. Diese werden laufend aktualisiert. Wir unterstützen auch einzelne Menschen, wenn sie sich in einer schwierigen Lebenslage befinden. Dazu haben wir mit der HAMBURGISCHEN BRÜCKE das Projekt der Stiftungs-Lots*innen Profil ansehen
-
BILDUNGSGABE ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in bedürftigen Lebenslagen zu helfen. Jeder Mensch soll ein gleichberechtigter Zugang zu allen lebensnotwendigen Ressourcen haben, insbesondere zur Bildung und Digitalisierung! BILDUNGSGABE hat sich im Rahmen der Pandemie im Jahr 2020 gegründet und legt den Fokus explizit auf Bildungsarbeit für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die unter Corona-Bedingungen besonders zu leiden haben. BILDUNGSGABE arbeitet mit Schulen, Jugendämtern und Kinder- und Jugendeinrichtungen zusammen, um gemeinsame Projekte und digitale Angebote zu gestalten und den Alltag der Menschen sichtbar zu erleichtern. „Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg, um den Teufelskreis Profil ansehen
-
Seit fast zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Lukulule (von 1999 bis 2004 unter dem Namen HPH) fester Bestand-teil und Bereicherung der Hamburger Kinder und Jugendkultur. Lukulule versteht sich selbst als Teil der aktiven urbanen Kunst-Szene und ist Entstehungs-, Austausch- und Präsentationsort für diese Ausdrucksformen. Der Verein soll eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sein, die durch die vielfältigen urbanen Kunstformen sich und ihre Umwelt definieren und positionieren. So können sie sich als wichtige Mitglieder einer Gemeinschaft erleben. Wir möchten professionell und kreativ mit unseren Jugendlichen und Kids arbeiten und bieten einen offenen Raum für alle Menschen und besonders Profil ansehen
-
AUDIYOU (AUDIYOU gGmbH ist als gemeinnützig vom Finanzamt Hamburg-Nord anerkannt) entwickelt Anwendungen und Projekte im Bereich von Zuhör- und Sprachförderung, Medienkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Die Umsetzungen geschehen zum Teil mit analogen Schwerpunkten bis hin zu stark digitalen Realisierungen. Der Bereich der Website www.audiyou.de, Start 2008, ist als nicht-kommerzielle Plattform eine wichtige Unterstützung für Medienbildung in deutschsprachigen Bildungseinrichtungen weltweit. Hierfür erhielt AUDIYOU schon einige Auszeichnungen, wie Ort im Land der Ideen, PÄDI, u.s.w. Die junge Website AUDIYOUkids (www.audiyoukids.de, Start 2016) wurde mit dem goldenen Spatzen als beste Website für Kinder 2016 ausgezeichnet. Hinzu kam der Pädi 2016 und im Dezember 2017 folgte der Profil ansehen
-
Das Grundanliegen von Sisters Network ist die Schaffung eines Begegnungs- und Austauschforums für Mädchen und junge Frauen, deren familiäres und soziales Umfeld ihnen in der Übergangsphase von der Schule zum Beruf keine ausreichende Unterstützung geben kann. Alle Aktivitäten sind so angelegt, dass sie sich an dem Bedarf und den Wünschen der Teilnehmerinnen orientieren, um ihnen umfassende eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Themenfelder sind Fragen rund um Schule und Ausbildung, Gesellschaft und individuellen Zielen. Sisters Network wendet sich grundsätzlich an Mädchen und junge Frauen unterschiedlichster Herkunft. Das Problem der ausbleibenden familiären Unterstützung kommt in allen gesellschaftlichen Milieus vor. So stehen zum Beispiel Profil ansehen
-
Die Bildungs- und Beratungskarawane ist ein gemeinnütziger Verein in Hamburg-Dulsberg Zielgruppe: Frauen mit Migrationshintergrund. Unsere Projekte: Beratung zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen Ausflüge für Seniorinnen in Hamburg Frühstückstreff für Frauen und Mütter Ausflüge und Angebote für geflüchtete Mädchen und junge Frauen in den Wohnunterkünften Workshops für Geflüchtete Männer und Frauen zum Thema Schul- und Bildungssystem in Hamburg, Ausbildung, Studium, Bewerbung, Arbeitssuche Profil ansehen
-
Weekendschool in Hamburg auf der Elbinsel und in Bergedorf Jedes Kind kann – unabhängig von seiner sozialen Herkunft und Schulausbildung – eine aktive Rolle in unserer Gesellschaft übernehmen, wenn es seine Talente, Interessen und Möglichkeiten kennt. Die Weekendschool unterstützt Jugendliche dabei, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und ihre eigenen Talente zu entdecken. Dazu machen wir Berufe erlebbar durch interaktive Workshops und Exkursionen zu spannenden Arbeitsplätzen. Profil ansehen
-
Das Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (ikm) ist ein gemeinnütziger Verein mit zwölf angestellten Mitarbeitenden. Schwerpunkt der Arbeit des ikm ist die Vermittlung von Kompetenzen in Mediation, Konfliktaustragung, interkulturellen Kompetenzen (Anti-Bias), Zivilcourage und die Durchführung von Mediationen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vermittlung von demokratischem und gewaltfreiem Handeln, sowie Stärkung des Netzwerkes Friedenspädagogik. Unsere Aktivitäten richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche, als auch an Erwachsene, wobei unser Fokus auf stadtteilbezogener Arbeit und Arbeit an Schulen liegt. Profil ansehen