Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Entsprechend des Leitbibelverses der Berliner Stadtmission “Suchet das Beste der Stadt und betet für zum Herrn.” (Jeremia 29,11) begegnet die Berliner Stadtmission, den Nöten der Menschen Berlins seit über 140 Jahren. Wir begegnen Menschen und nehmen wahr, was sie brauchen. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch von Gott eine unverlierbare Würde hat. Wir achten alle Menschen und begegnen ihnen in Liebe. Wir nehmen gesellschaftliche Herausforderungen an und setzen uns mit ihnen kritisch und gestaltend auseinander. Wir laden Menschen ein und begleiten sie in konkreten Lebenssituationen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Menschen an Leib und Seele gut geht. Wir unterstützen Profil ansehen
-
Die Stiftung fördert soziale Arbeit und damit die Teilhabe aller Menschen im Raum Tauberfranken. Der Blick richtet sich ganz auf die Mitbürger, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Gemeinsam mit ihren Stiftern, Spendern oder Fürsprechern setzt die Stiftung eigene Schwerpunkte für ein soziales und gutes Miteinander vor Ort. Als Beispiele der fördernden Hilfe dienen Projekte zugunsten von Bedürftigen in Notsituationen oder schwierigen sozialen Verhältnissen, benachteiligte Kinder und Jugendliche, Familien mit Unterstützungsbedarf sowie junge Menschen mit Schwierigkeiten beim Start ins Berufsleben. Profil ansehen
-
Die BürgerStiftung Hamburg ist eine Gemeinschaftsstiftung von Hamburgern für ihre Stadt. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und versteht sich als Dach für Stifter und Spender. Jeder kann mitwirken an einer lebenswerten Stadt – mit persönlichem Einsatz, mit Geld, mit Ideen. Zurzeit konzentriert die Stiftung ihre Arbeit auf sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Außerdem unterstützt sie junge Familien und fördert generationenübergreifende Projekte. Profil ansehen
-
Die Bildungs- und Beratungskarawane ist ein gemeinnütziger Verein in Hamburg-Dulsberg Zielgruppe: Frauen mit Migrationshintergrund. Unsere Projekte: Beratung zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen Ausflüge für Seniorinnen in Hamburg Frühstückstreff für Frauen und Mütter Ausflüge und Angebote für geflüchtete Mädchen und junge Frauen in den Wohnunterkünften Workshops für Geflüchtete Männer und Frauen zum Thema Schul- und Bildungssystem in Hamburg, Ausbildung, Studium, Bewerbung, Arbeitssuche Profil ansehen
-
Das Projekt der BerndtSteinKinder Stiftung ist der „Sichere Hafen“. Ein Elternkurs von der Schwangerschaft bis ins zweite Lebensjahr des Kindes mit entwicklungspsychologischer Beratung (EPB). Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass junge Eltern nicht mehr wissen, wie Erziehung geht. Das überlieferte Wissen ist verloren gegangen. Unser Leben findet nicht mehr in großen sozialen Gruppen statt, junge Eltern sind häufig allein. Sie unterliegen zudem vielfachen psychosozialen Belastungen, die ihnen ihre neue Rolle als Mutter und Vater erschweren. Hier hilft der „Sicherer Hafen“. Im Elternkurs geht es darum, Wissen zu vermitteln über die Bedürfnisse von Babys und darüber, wie sie die Welt sehen und Eindrücke Profil ansehen
-
In Ihrer Familie gibt es ein Kind mit Behinderung? Dann kommen Sie zu einer gemeinsamen Auszeit in den Neuen Kupferhof. Seit 2013 gibt es dieses Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Hamburg. Für sie stehen 12 Zimmer und ein Team aus Pflegekräften, Therapeuten und Pädagogen zur Verfügung. Die Familien unserer jungen Gäste wohnen in 14 weiteren Familienzimmern. Natürlich sind im Neuen Kupferhof Familien aus ganz Deutschland willkommen! Sich entspannen, schlafen, lernen loszulassen, Hamburg entdecken – die gesamte Familie soll gestärkt in den Alltag zurückkehren. Dafür wird die Betreuung & Förderung der Gastkinder mit Handicap vom Hände für Kinder-Team übernommen. Profil ansehen
-
Unterwegs mit behinderten und schwer kranken Kindern „Wir haben Flügel!“ jauchzen die Kinder beim Ritt über die Wellen mit der Hoppetosse. Es ist ein großartiges Erlebnis, und die Jungs und Mädels sind nicht nur dabei sondern mittendrin – trotz ihres Handicaps. Heute stehen sie im Mittelpunkt. Sie sind nicht wie sonst nur Zuschauer sondern selbst voll dabei. Für einen Tag können sie ihren Alltag uns alle Einschränkungen vergessen. Der Verein Wings for handicapped e.V. finanziert alle Aktionen ausschließlich über Spenden, und die Fahrten mit der Hoppetosse sind für die Kinder kostenfrei. Wo immer die Hoppetosse ablegt, erleben die behinderten und Profil ansehen
-
Die Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit ist da für die Menschen in Hamburg, die in Not geraten sind. Wir unterstützen diakonische Arbeit in Hamburg. Das bedeutet: Wir beraten und versorgen obdachlose Menschen. Wir stellen medizinische Versorgung bereit für Menschen ohne Krankenversicherung. Wir begleiten ältere oder kranke Menschen. Wir unterstützen Kinder und Familien in Not, damit Kinder auch wirklich Kinder sein können. Kurz: Wir machen Hamburg menschlicher! Profil ansehen