Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
CHEFTREFF hilft jungen Menschen, sich zum Start ihres Berufslebens zu orientieren. Hierzu bringen wir inspirierende Vorbilder mit aufstrebenden Talenten auf Augenhöhe zusammen. Wir sprechen über persönliche Erfolgsgeheimnisse, Tipps & Tricks für den Start ins Leben und zukünftige Trends. Profil ansehen
-
BILDUNGSGABE ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in bedürftigen Lebenslagen zu helfen. Jeder Mensch soll ein gleichberechtigter Zugang zu allen lebensnotwendigen Ressourcen haben, insbesondere zur Bildung und Digitalisierung! BILDUNGSGABE hat sich im Rahmen der Pandemie im Jahr 2020 gegründet und legt den Fokus explizit auf Bildungsarbeit für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die unter Corona-Bedingungen besonders zu leiden haben. BILDUNGSGABE arbeitet mit Schulen, Jugendämtern und Kinder- und Jugendeinrichtungen zusammen, um gemeinsame Projekte und digitale Angebote zu gestalten und den Alltag der Menschen sichtbar zu erleichtern. „Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg, um den Teufelskreis Profil ansehen
-
Hilfe für Menschen mit HIV/Aids seit 1987 Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte Aids-Hilfsorganisation in Deutschland, die betroffenen Menschen materielle Unterstützung bietet und anlässlich ihrer Events über HIV und Aids informiert. Sie hilft seit über 30 Jahren bedürftigen Menschen mit HIV und Aids in Deutschland durch Einzelhilfen und durch die Unterstützung von Projekten wie beispielsweise Betreutes Wohnen. Darüber hinaus fördert die Stiftung seit dem Jahr 2000 ausgewählte Hilfsprojekte, etwa für Aidswaisen, Jugendliche, Mütter und ihre Kinder, vor allem im südlichen Afrika. Die Urstifter 1987 waren Rainer Ehlers, der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) und das Deutsche Rote Kreuz. Profil ansehen
-
Das Projekt der BerndtSteinKinder Stiftung ist der „Sichere Hafen“. Ein Elternkurs von der Schwangerschaft bis ins zweite Lebensjahr des Kindes mit entwicklungspsychologischer Beratung (EPB). Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass junge Eltern nicht mehr wissen, wie Erziehung geht. Das überlieferte Wissen ist verloren gegangen. Unser Leben findet nicht mehr in großen sozialen Gruppen statt, junge Eltern sind häufig allein. Sie unterliegen zudem vielfachen psychosozialen Belastungen, die ihnen ihre neue Rolle als Mutter und Vater erschweren. Hier hilft der „Sicherer Hafen“. Im Elternkurs geht es darum, Wissen zu vermitteln über die Bedürfnisse von Babys und darüber, wie sie die Welt sehen und Eindrücke Profil ansehen