Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Seit 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren, die zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern oder ihren Lebenspartnern und Kindern aufgenommen werden, einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die lebensbegrenzt erkrankten jungen Menschen und ihre Angehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege von Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegekräften, erfahrenen Kinder- und Jugend- sowie Palliativmediziner*innen, einer Schmerztherapeutin, einer Physiotherapeutin, (Heil-) Pädagog*innen, Sozialpädagoginnen sowie der Hospizleitung professionell und liebevoll begleitet. Profil ansehen
-
Hamburg Leuchtfeuer besteht aktuell aus vier gemeinnützigen Projekten: Aufwind für Menschen mit HIV, dem Hospiz, für schwerkrane und sterbende Menschen, dem Lotsenhaus für Bestattung, Bildung und Trauerbegleitung und Festland, dem Wohnprojekt für junge chronisch kranke Menschen (Eröffnung 2020). Hamburg Leuchtfeuer hat sich durch seine professionelle und innovative Arbeit zu einer Institution in Hamburg entwickelt, die auf verschiedenen Ebenen dazu beiträgt, den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger zu gestalten und dafür ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen. Hamburg Leuchtfeuer ist das Unternehmen Menschlichkeit. Es versteht sich als mutige und innovative Organisation, Profil ansehen
-
Unterwegs mit behinderten und schwer kranken Kindern „Wir haben Flügel!“ jauchzen die Kinder beim Ritt über die Wellen mit der Hoppetosse. Es ist ein großartiges Erlebnis, und die Jungs und Mädels sind nicht nur dabei sondern mittendrin – trotz ihres Handicaps. Heute stehen sie im Mittelpunkt. Sie sind nicht wie sonst nur Zuschauer sondern selbst voll dabei. Für einen Tag können sie ihren Alltag uns alle Einschränkungen vergessen. Der Verein Wings for handicapped e.V. finanziert alle Aktionen ausschließlich über Spenden, und die Fahrten mit der Hoppetosse sind für die Kinder kostenfrei. Wo immer die Hoppetosse ablegt, erleben die behinderten und Profil ansehen
-
Die Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit ist da für die Menschen in Hamburg, die in Not geraten sind. Wir unterstützen diakonische Arbeit in Hamburg. Das bedeutet: Wir beraten und versorgen obdachlose Menschen. Wir stellen medizinische Versorgung bereit für Menschen ohne Krankenversicherung. Wir begleiten ältere oder kranke Menschen. Wir unterstützen Kinder und Familien in Not, damit Kinder auch wirklich Kinder sein können. Kurz: Wir machen Hamburg menschlicher! Profil ansehen