Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Das KIDZ Shelter ist ein Kinderheim im Süden von Indien, in Sivakasi. Dort leben etwa 25 Mädchen, denen wir die Unterkunft, die leibliche und medizinische Versorgung sowie einen regelmäßigen Schulbesuch gewährleisten. Das südindische Sivakasi gilt als die Welthauptstadt der Produktion von Feuerwerkskörpern. Jährlich werden in der „Cracker City“ Böller im Wert von über fünf Milliarden Euro hergestellt. Es ist eine gefährliche Arbeit; seit den 1990er Jahren sind über 120 Todesfälle bei der Herstellung der Böller dokumentiert. Obwohl Kinderarbeit in Indien verboten ist, kommt es bis heute immer noch vor, dass Kinder für diese Arbeit herangezogen werden. Besonders Mädchen sind auf Profil ansehen
-
terre des hommes Hilfe für Kinder in Not Unser Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde der Menschlichkeit«. Wir schützen Kinder vor Sklaverei und Ausbeutung, helfen Flüchtlingskindern, kümmern uns um die Opfer von Krieg, Gewalt und Missbrauch und sorgen für die Erziehung und Ausbildung von Kindern. Wir unterstützen Jungen und Mädchen, deren Familien an Aids gestorben sind und setzen uns ein für das Recht von Kindern auf eine gesunde Umwelt und für den Schutz diskriminierter Bevölkerungsgruppen. terre des hommes schickt keine Helferinnen und Helfer aus Deutschland, sondern unterstützt einheimische Initiativen mit Spenden und durch Beratung. Unsere Projektpartner vor Ort Profil ansehen
-
Kinderhilfswerk ChildFund Deutschland: Zusammen Kindern Zukunft schenken Als starke Gemeinschaft von Unterstützern, Mitarbeitern und Partnern setzt sich ChildFund mit Sitz in Nürtingen weltweit dafür ein, benachteiligten und in Not geratenen Kindern und ihren Familien zu helfen und ihre Zukunftschancen zu verbessern. Unsere Vision ist eine Welt, in der Kinder in ihren Rechten geschützt sind, sich gesund entwickeln und frei entfalten können. Wir initiieren und begleiten nachhaltige Entwicklungsprojekte, die Menschen dazu befähigen, Armut und Abhängigkeit aus eigener Kraft zu überwinden. Die Schwerpunkte der Projektarbeit unseres Kinderhilfswerks liegen in den Bereichen Ernährung, Bildung, Gesundheit, Existenzsicherung, Frauenförderung und Kinderschutz, zudem leisten wir Nothilfe Profil ansehen
-
Seit fast zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Lukulule (von 1999 bis 2004 unter dem Namen HPH) fester Bestand-teil und Bereicherung der Hamburger Kinder und Jugendkultur. Lukulule versteht sich selbst als Teil der aktiven urbanen Kunst-Szene und ist Entstehungs-, Austausch- und Präsentationsort für diese Ausdrucksformen. Der Verein soll eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sein, die durch die vielfältigen urbanen Kunstformen sich und ihre Umwelt definieren und positionieren. So können sie sich als wichtige Mitglieder einer Gemeinschaft erleben. Wir möchten professionell und kreativ mit unseren Jugendlichen und Kids arbeiten und bieten einen offenen Raum für alle Menschen und besonders Profil ansehen
-
AUDIYOU (AUDIYOU gGmbH ist als gemeinnützig vom Finanzamt Hamburg-Nord anerkannt) entwickelt Anwendungen und Projekte im Bereich von Zuhör- und Sprachförderung, Medienkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Die Umsetzungen geschehen zum Teil mit analogen Schwerpunkten bis hin zu stark digitalen Realisierungen. Der Bereich der Website www.audiyou.de, Start 2008, ist als nicht-kommerzielle Plattform eine wichtige Unterstützung für Medienbildung in deutschsprachigen Bildungseinrichtungen weltweit. Hierfür erhielt AUDIYOU schon einige Auszeichnungen, wie Ort im Land der Ideen, PÄDI, u.s.w. Die junge Website AUDIYOUkids (www.audiyoukids.de, Start 2016) wurde mit dem goldenen Spatzen als beste Website für Kinder 2016 ausgezeichnet. Hinzu kam der Pädi 2016 und im Dezember 2017 folgte der Profil ansehen
-
Die Stiftung fördert soziale Arbeit und damit die Teilhabe aller Menschen im Raum Tauberfranken. Der Blick richtet sich ganz auf die Mitbürger, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Gemeinsam mit ihren Stiftern, Spendern oder Fürsprechern setzt die Stiftung eigene Schwerpunkte für ein soziales und gutes Miteinander vor Ort. Als Beispiele der fördernden Hilfe dienen Projekte zugunsten von Bedürftigen in Notsituationen oder schwierigen sozialen Verhältnissen, benachteiligte Kinder und Jugendliche, Familien mit Unterstützungsbedarf sowie junge Menschen mit Schwierigkeiten beim Start ins Berufsleben. Profil ansehen
-
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist als katholische Hilfsorganisation mit 47.000 ehrenamtlichen und 22.500 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der großen caritativen Arbeitgeber in Deutschland. Überwiegend ehrenamtlich geprägt sind der Zivil- und Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Begleitung von alten, kranken oder benachteiligten Menschen sowie die Jugend- und Auslandsarbeit. Die Malteser Hamburg bieten Besuchs- und Begleitungsdienste, sind in der Hospizarbeit und der Integration von Geflüchteten tätig und im Rettungs- und Sanitätsdienst vertreten. Mit dem Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Arme engagieren sich die Malteser aktiv in der Obdachlosenhilfe vor Ort oder bieten z.B. mit der Malteser Migranten Medizin Hilfen für Menschen ohne Krankenversicherung. Alle Dienste Profil ansehen
-
Ankerlicht ist ein Programm von SchlauFox e.V. und begleitet junge Geflüchtete in Internationalen Vorbereitungs- und Regelklassen durch ein einjähriges 1:1-Mentoring mit dem Ziel, ihnen den Anschluss an den laufenden Unterricht, den ersten oder zweiten Schulabschluss oder eine Ausbildung zu ermöglichen. Täglich begegnen den Schülern bildungssprachliche und fachliche Herausforderungen und entsprechender Prüfungsdruck, Situationen in denen das Ankerlicht-Mentoring mit fachlicher Nachhilfe, Sprachförderung und Lebenserfahrung unterstützt. Die Mentorinnen und Mentoren werden durch Fortbildungen auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet und während des Mentorings begleitet. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Bildungs- und Integrationschancen junger Geflüchteter. Ankerlicht unterstützt durch gezieltes und individuelles 1:1-Mentoring auf Profil ansehen
-
Die BürgerStiftung Hamburg ist eine Gemeinschaftsstiftung von Hamburgern für ihre Stadt. Sie lebt von der Idee des bürgerschaftlichen Engagements und versteht sich als Dach für Stifter und Spender. Jeder kann mitwirken an einer lebenswerten Stadt – mit persönlichem Einsatz, mit Geld, mit Ideen. Zurzeit konzentriert die Stiftung ihre Arbeit auf sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Außerdem unterstützt sie junge Familien und fördert generationenübergreifende Projekte. Profil ansehen
-
Seit 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren, die zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern oder ihren Lebenspartnern und Kindern aufgenommen werden, einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die lebensbegrenzt erkrankten jungen Menschen und ihre Angehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege von Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegekräften, erfahrenen Kinder- und Jugend- sowie Palliativmediziner*innen, einer Schmerztherapeutin, einer Physiotherapeutin, (Heil-) Pädagog*innen, Sozialpädagoginnen sowie der Hospizleitung professionell und liebevoll begleitet. Profil ansehen