Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Helping Overcome Obstacles Peru (HOOP) ist eine multidisziplinäre Organisation mit der Vision: “Soziale Ungerechtigkeiten abzubauen, damit jede/-r seine Träume verwirklichen kann”. Um auf diese Vision hinzuarbeiten werden Aktivitäten gemäß unserer Mission: “Menschen ohne Zugang zu (Aus- und Weiter-) Bildungsmöglichkeiten zu motivieren, damit sie durch entwicklungsfokussierte Bildung ihre eigenen Talente entfalten können” implementiert. Die Organisation hat das Ziel durch Sozialarbeit und psychologische Angebote eine nachhaltige Entwicklungsförderung anzubieten. Des Weiteren werden regelmäßige Gesundheitskampagnen mit der Community durchgeführt und die Kinder erhalten Schulunterricht. HOOP arbeitet in der zweitgrößten Stadt Perus, Arequipa, in der nördlichen Region Cerro Colorado, dem bevölkerungsreichsten Stadtteil Arequipas. Zwischen 2007 Profil ansehen
-
Der Deutsch-Madagassische Schulverein engagiert sich in Madagaskar für Bildung und Umwelt. Wir organisieren Aufforstungsaktionen und finanzieren den Schulbetrieb einzelner Schulen. Dadurch ermöglichen wir Kindern aus mittellosen Familien den Schulbesuch und fördern mit unseren Aufforstungsaktionen das Umweltbewusstsein vor Ort. Seit 2014 finanzieren die Mitglieder des Deutsch-Madagassischen Schulvereins e.V. und ihre Freunde den Ausbau und Betrieb der Sekoly-DMG-Schule in Miarinarivo und seid 2019 unterstützen wir finanziell das College le Triomphe. Diese Grundschule befindet sich in Arivonimamo ca. 40 km westlich der Hauptstadt Antananarivo. Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer Webseite des Deutsch-Madagassischen Schulvereins e.V. Profil ansehen
-
Entsprechend des Leitbibelverses der Berliner Stadtmission “Suchet das Beste der Stadt und betet für zum Herrn.” (Jeremia 29,11) begegnet die Berliner Stadtmission, den Nöten der Menschen Berlins seit über 140 Jahren. Wir begegnen Menschen und nehmen wahr, was sie brauchen. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch von Gott eine unverlierbare Würde hat. Wir achten alle Menschen und begegnen ihnen in Liebe. Wir nehmen gesellschaftliche Herausforderungen an und setzen uns mit ihnen kritisch und gestaltend auseinander. Wir laden Menschen ein und begleiten sie in konkreten Lebenssituationen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Menschen an Leib und Seele gut geht. Wir unterstützen Profil ansehen
-
Ein trauriges Ereignis markiert den Beginn der Gründungsgeschichte der ARCHE in Hamburg-Jenfeld. Am 1. März 2005 starb ein siebenjähriges Mädchen, eingesperrt in der Wohnung ihrer Eltern, den Hungertod. Durch die bundesweite Berichterstattung in den Medien wurde die schwierige Situation von Kindern in desolaten familiären Verhältnissen schlagartig in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Im Fall der kleinen Jessica wurden Lücken im System sichtbarer. Der Pastor der örtlichen Friedenskirche, Thies Hagge, beerdigte das Mädchen und nahm Kontakt zum Verein der ARCHE in Berlin auf, eine solche Situation durfte sich nicht wiederholen. Eine neue Anlaufstelle für Kinder und Familien wurde im Januar 2006 im Profil ansehen
-
Die Bürgerstiftung Meißen ist eine gemeinnützige Einrichtung von Bürgern für Bürger in der Stadt Meißen. Sie will gleichsam bürgerschaftliches Engagement auslösen und unterstützen, Gemeinschaftssinn, sozialen Zusammenhalt, Chancengleichheit, Inklusion und Mitverantwortung der Bürger und Bürgerinnen in ihrer Stadt für ihre Stadt stärken. Damit trägt die Stiftung zu einer positiven und nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung bei und bringt Meißen auf vielfältige Weise in Bewegung. Ein großes Ziel der Bürgerstiftung Meißen besteht darin, die Jahnhalle, ein beeindruckendes denkmalgeschütztes Jugendstilgebäude, das 1895 in kürzester Zeit durch bürgerschaftliches Engagement erbaut wurde, als öffentlich zugänglichen Raum zum Spielen, Bewegen, Sporttreiben und Begegnen zu reaktivieren. Dabei soll Profil ansehen
-
Das KIDZ Shelter ist ein Kinderheim im Süden von Indien, in Sivakasi. Dort leben etwa 25 Mädchen, denen wir die Unterkunft, die leibliche und medizinische Versorgung sowie einen regelmäßigen Schulbesuch gewährleisten. Das südindische Sivakasi gilt als die Welthauptstadt der Produktion von Feuerwerkskörpern. Jährlich werden in der „Cracker City“ Böller im Wert von über fünf Milliarden Euro hergestellt. Es ist eine gefährliche Arbeit; seit den 1990er Jahren sind über 120 Todesfälle bei der Herstellung der Böller dokumentiert. Obwohl Kinderarbeit in Indien verboten ist, kommt es bis heute immer noch vor, dass Kinder für diese Arbeit herangezogen werden. Besonders Mädchen sind auf Profil ansehen
-
terre des hommes Hilfe für Kinder in Not Unser Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde der Menschlichkeit«. Wir schützen Kinder vor Sklaverei und Ausbeutung, helfen Flüchtlingskindern, kümmern uns um die Opfer von Krieg, Gewalt und Missbrauch und sorgen für die Erziehung und Ausbildung von Kindern. Wir unterstützen Jungen und Mädchen, deren Familien an Aids gestorben sind und setzen uns ein für das Recht von Kindern auf eine gesunde Umwelt und für den Schutz diskriminierter Bevölkerungsgruppen. terre des hommes schickt keine Helferinnen und Helfer aus Deutschland, sondern unterstützt einheimische Initiativen mit Spenden und durch Beratung. Unsere Projektpartner vor Ort Profil ansehen
-
Kinderhilfswerk ChildFund Deutschland: Zusammen Kindern Zukunft schenken Als starke Gemeinschaft von Unterstützern, Mitarbeitern und Partnern setzt sich ChildFund mit Sitz in Nürtingen weltweit dafür ein, benachteiligten und in Not geratenen Kindern und ihren Familien zu helfen und ihre Zukunftschancen zu verbessern. Unsere Vision ist eine Welt, in der Kinder in ihren Rechten geschützt sind, sich gesund entwickeln und frei entfalten können. Wir initiieren und begleiten nachhaltige Entwicklungsprojekte, die Menschen dazu befähigen, Armut und Abhängigkeit aus eigener Kraft zu überwinden. Die Schwerpunkte der Projektarbeit unseres Kinderhilfswerks liegen in den Bereichen Ernährung, Bildung, Gesundheit, Existenzsicherung, Frauenförderung und Kinderschutz, zudem leisten wir Nothilfe Profil ansehen
-
Seit fast zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Lukulule (von 1999 bis 2004 unter dem Namen HPH) fester Bestand-teil und Bereicherung der Hamburger Kinder und Jugendkultur. Lukulule versteht sich selbst als Teil der aktiven urbanen Kunst-Szene und ist Entstehungs-, Austausch- und Präsentationsort für diese Ausdrucksformen. Der Verein soll eine zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sein, die durch die vielfältigen urbanen Kunstformen sich und ihre Umwelt definieren und positionieren. So können sie sich als wichtige Mitglieder einer Gemeinschaft erleben. Wir möchten professionell und kreativ mit unseren Jugendlichen und Kids arbeiten und bieten einen offenen Raum für alle Menschen und besonders Profil ansehen
-
AUDIYOU (AUDIYOU gGmbH ist als gemeinnützig vom Finanzamt Hamburg-Nord anerkannt) entwickelt Anwendungen und Projekte im Bereich von Zuhör- und Sprachförderung, Medienkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Die Umsetzungen geschehen zum Teil mit analogen Schwerpunkten bis hin zu stark digitalen Realisierungen. Der Bereich der Website www.audiyou.de, Start 2008, ist als nicht-kommerzielle Plattform eine wichtige Unterstützung für Medienbildung in deutschsprachigen Bildungseinrichtungen weltweit. Hierfür erhielt AUDIYOU schon einige Auszeichnungen, wie Ort im Land der Ideen, PÄDI, u.s.w. Die junge Website AUDIYOUkids (www.audiyoukids.de, Start 2016) wurde mit dem goldenen Spatzen als beste Website für Kinder 2016 ausgezeichnet. Hinzu kam der Pädi 2016 und im Dezember 2017 folgte der Profil ansehen