Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Die gemeinnützige Stiftung steps for children wurde im Dezember 2005 von dem Unternehmer Dr. Michael Hoppe in Hamburg gegründet. Die Stiftung begann mit einer kleinen Bildungseinrichtung für 30 Kinder im Norden Namibias. In 16 Jahren sind inzwischen 12 Einrichtungen in Namibia und Simbabwe für über 2.000 Kinder und Jugendliche entstanden, die täglich unterrichtet, ernährt, begleitet und gefördert werden. Wir befähigen Kinder und junge Erwachsene im südlichen Afrika, durch Bildung und Ausbildung den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen. Wir schaffen Einkommensmöglichkeiten, die den Menschen langfristig ihren Lebensunterhalt sichern. Auf Dauer sollen sich unsere Aktivitäten finanziell selbst tragen. Unsere Arbeit basiert Profil ansehen
-
Der Kinderschutzbund im Kreis Stormarn sorgt seit über 40 Jahren dafür, dass Kinder Schutz erfahren, gefördert werden und dass ihre Stimme gehört wird. Unsere drei Kinderhäuser BLAUER ELEFANT in Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe sind Anlaufstellen für Kinder und Familien. Hier können sie sich beraten lassen, Kurse besuchen und Kinder werden am Nachmittag hier betreut, wenn ihre Eltern Hilfen zur Erziehung erhalten. Die Arbeit in den Kinderhäusern ist vielfältig und wird individuell auf die Ratsuchenden abgestimmt. Die Hilfe steht allen Kindern und Familien kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung. Egal, ob es um Streit in der Familie geht oder sogar um Profil ansehen
-
Der gemeinnützige Verein Mer-Stonn-Zesamme e.V. aus dem Rheinland. Das Ziel von Mer-Stonn-Zesamme e.V. ist es, Menschen zwischen Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf für die gute Sache in der Region oder über ihre Grenzen hinweg zusammenbringen. Deine Spende kommt an! Jede Spende gelangt ohne Umweg und in vollem Umfang direkt dorthin, wo sie benötigt wird. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Mer-Stonn-Zesamme e.V. zu unterstützen, kannst Du sicher sein, dass kein Spendencent für Gebühren oder Verwaltungskosten verloren geht. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und der Vorstand trägt die Nebenkosten, die durch die Arbeit des Vereins entstehen. Du bestimmst selbst, welchem Profil ansehen
-
Seit 2014 bauen wir eine Schule in Mwanza am Galana River in Kenia, ca. 4 Stunden von der nächsten Stadt und Krankenversorgung entfernt. Wir sammeln Spenden und sind einen Großteil des Jahres vor Ort in Kenia um den Schulaufbau zu leiten. Neben dem Schulbau kümmern wir uns auch um die Ausbildung von Menschen die später in der Dorfgemeinschaft wertvolle Dienste leisten: Ärzte, Mechaniker, Handwerker. Und wir fördern durch Patenschaften gezielt Kinder und junge Erwachsene die das Potential haben, die Dorfgemeinschaft in Mwanza nach vorne zu entwickeln. Besonders ist jedoch die medizinische Versorgung. Ein Arzt und Krankenpfleger wären ein Segen für Profil ansehen
-
UNDER Lea’s TRUST e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland und arbeitet in Kooperation mit UNDER Lea’s INTERNATIONAL in Kenia. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern aus den Slums von Kenia eine Schulbildung und somit die Chance auf eine Zukunft im Traumberuf. Unsere Mission ist es, durch Bildung der Armut im Land entgegen zu wirken, indem wir nicht auf kurzfristige Unterstützung setzen, sondern Menschen und Kinder vor Ort aufklären und lehren, wie sie eine Veränderung selbst umsetzen können. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Slumbewohnern, erfahren ihre Wünsche, Träume, Ängste und erarbeiten gemeinsam einen Plan für eine, nach ihren Profil ansehen
-
Wir machen Jugendlichen Mut, den Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen. Wir begleiten Jugendliche im letzten Schuljahr beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Das Programm mit fünftägigen MUT Camps, Teambuildings, Workshops und persönlicher Begleitung in die Ausbildung hinein, eröffnet Perspektiven und macht MUT, den individuell passenden Weg zu finden. Profil ansehen
-
Mit unserem Vereinsprojekt werden direkt besonders hilfsbedürftige Kinder und ihre Familien in Varna, Bulgarien nachhaltig unterstützt. Insbesondere die medizinische Vorsorge, eine regelmäßige und gesunde Nahrungsversorgung, die soziale Teilhabe sowie persönliche Entfaltungsmöglichkeiten werden durch die Unterstützung gewährleistet. So werden Nahrungsmittel und Bekleidung zur Verfügung gestellt. Bei Krankheiten wird ein Arztbesuch und die anschließende Behandlung ermöglicht. Zusätzlich ermöglichen wir den Kindern an privaten Kursen, z.B. Mal-, Sprach-, Fahrschul- und Tanzkursen, teilzunehmen. Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder am sozialen Leben teilhaben können und Fertigkeiten für das spätere Leben erlernen. Bei dem Projekt Kinderpatenschaften geht es vor allem um die Kinder, Profil ansehen
-
Der Deutsch-Madagassische Schulverein engagiert sich in Madagaskar für Bildung und Umwelt. Wir organisieren Aufforstungsaktionen und finanzieren den Schulbetrieb einzelner Schulen. Dadurch ermöglichen wir Kindern aus mittellosen Familien den Schulbesuch und fördern mit unseren Aufforstungsaktionen das Umweltbewusstsein vor Ort. Seit 2014 finanzieren die Mitglieder des Deutsch-Madagassischen Schulvereins e.V. und ihre Freunde den Ausbau und Betrieb der Sekoly-DMG-Schule in Miarinarivo und seid 2019 unterstützen wir finanziell das College le Triomphe. Diese Grundschule befindet sich in Arivonimamo ca. 40 km westlich der Hauptstadt Antananarivo. Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer Webseite des Deutsch-Madagassischen Schulvereins e.V. Profil ansehen
-
Entsprechend des Leitbibelverses der Berliner Stadtmission “Suchet das Beste der Stadt und betet für zum Herrn.” (Jeremia 29,11) begegnet die Berliner Stadtmission, den Nöten der Menschen Berlins seit über 140 Jahren. Wir begegnen Menschen und nehmen wahr, was sie brauchen. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch von Gott eine unverlierbare Würde hat. Wir achten alle Menschen und begegnen ihnen in Liebe. Wir nehmen gesellschaftliche Herausforderungen an und setzen uns mit ihnen kritisch und gestaltend auseinander. Wir laden Menschen ein und begleiten sie in konkreten Lebenssituationen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Menschen an Leib und Seele gut geht. Wir unterstützen Profil ansehen
-
Ein trauriges Ereignis markiert den Beginn der Gründungsgeschichte der ARCHE in Hamburg-Jenfeld. Am 1. März 2005 starb ein siebenjähriges Mädchen, eingesperrt in der Wohnung ihrer Eltern, den Hungertod. Durch die bundesweite Berichterstattung in den Medien wurde die schwierige Situation von Kindern in desolaten familiären Verhältnissen schlagartig in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Im Fall der kleinen Jessica wurden Lücken im System sichtbarer. Der Pastor der örtlichen Friedenskirche, Thies Hagge, beerdigte das Mädchen und nahm Kontakt zum Verein der ARCHE in Berlin auf, eine solche Situation durfte sich nicht wiederholen. Eine neue Anlaufstelle für Kinder und Familien wurde im Januar 2006 im Profil ansehen