Organisation Kategorien: Bildung, Ehrenamt, Erziehung, Frauen, Kinder und Jugend und Pflege & Betreuung
Das KIDZ Shelter ist ein Kinderheim im Süden von Indien, in Sivakasi. Dort leben etwa 25 Mädchen, denen wir die Unterkunft, die leibliche und medizinische Versorgung sowie einen regelmäßigen Schulbesuch gewährleisten.
Das südindische Sivakasi gilt als die Welthauptstadt der Produktion von Feuerwerkskörpern. Jährlich werden in der „Cracker City“ Böller im Wert von über fünf Milliarden Euro hergestellt. Es ist eine gefährliche Arbeit; seit den 1990er Jahren sind über 120 Todesfälle bei der Herstellung der Böller dokumentiert.
Obwohl Kinderarbeit in Indien verboten ist, kommt es bis heute immer noch vor, dass Kinder für diese Arbeit herangezogen werden. Besonders Mädchen sind auf Unterstützung angewiesen, denn im Zweifelsfall werden in den ganz armen Familien – wenn überhaupt – nur die Jungen zur Schule geschickt.
Für uns ist das KIDZ Shelter in der Welthauptstadt der Feuerwerkskörper mehr als nur ein Zeichen gegen Kinderarbeit, sondern eine Herzensangelegenheit für ein kindgerechtes Aufwachsen und eine gute schulische Ausbildung.
Das KIDZ Shelter ist Teil des eingetragenen und mit dem DZI Spendensiegel zertifizierten Vereins “Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V.”
Unser Kinderheim ist in Sivakasi, einer an sich bei Touristen unbekannte Industriestadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu mit etwa 100.000 Einwohner. Geschätzte 25,000 Menschen arbeiten in der Feuerwerksbranche, weiterhin gibt es über 50 Fabriken zur Produktion von Streichhölzern. Sivakasi gilt als Welthauptstadt der Feuerwerksindustrie. Die Industrien sind für Kinderarbeit – meistens Mädchen - und schwere Unfälle bekannt.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenFür unser KIDZ Shelter können wir jegliche Hilfe gut gebrauchen. Geldspenden für Kinder in Sivakasi dienen den Verpflegungskosten, aber auch der Deckung der Heimkosten für die Einrichtung, die Lernmaterialien, Schlafmatten und schließlich den Personalkosten. Wir sorgen unter anderem für eine Heimleiterin, eine Köchin und ein Sicherheitspersonal. Und schließlich mussten wir auf Wunsch der indischen Behörden im Sommer 2019 auch einen Umbau im Heim vornehmen.
Wichtig: Jeder Euro kommt in diesem Projekt an. Jährlich werden wir vom DZI zertifiziert und bekommen das Spendensiegel. Einmal im Jahr versenden wir an alle Spender eine Bescheinigung, die in der Steuererklärung vollumfänglich berücksichtigt werden kann.