Organisation Kategorien: Inklusion, Menschen mit Behinderungen und Senioren
Es gibt in Deutschland etwa 950.000 behinderte Kinder. Sie leben zu weit über 90 Prozent in Familien. Eltern, die behinderte Kinder zuhause betreuen, entscheiden sich trotz der damit verbundenen Risiken und enormen Belastungen für diese Lebensform, weil sie ihren Kindern einen so normal wie möglichen Alltag schenken möchten.
Fast alle Eltern stellen sich deshalb die Frage, was aus ihrem Nachwuchs wird, wenn sie selbst nicht mehr als Betreuer und Lebensbegleiter zur Verfügung stehen können. Muss das Kind dann in ein Heim umziehen? Für die meisten ist das eine schreckliche Vorstellung. Orte, die nicht Heim sind und an denen behinderte Kinder erst mit und später auch ohne ihre Eltern leben können, sind in Deutschland kaum vorhanden.
Nicos Farm soll eine einmalige „Insel der Menschlichkeit“ werden, auf der behinderte Kinder mit ihren Eltern in einer Gemeinschaft leben können, die sich durch das gemeinsame Miteinander gegenseitig unterstützt.
Nicos Farm mit einer Spende unterstützen
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahren