Kein Eintrag gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere Deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Wenn man den Helfern nicht hilft, ist den zu Helfenden auch nicht mehr zu helfen! Die Hilfsgruppe Zülpich wurde unmittelbar nach der Flutkatastrophe am 16.07.2021 in Zülpich/Geich gegründet. Das Ziel war und ist auch weiterhin Betroffene mit notwendigen Dingen wie Lebensmittel, Pflegeartikel, Baumaterialien und sonstigem zu unterstützen, um diesen Menschen die Möglichkeit zu geben Geld zu sparen und dahin zu investieren den Wiederaufbau zu stemmen, um in der Zukunft wieder normal leben zu können. Das Denken vieler, dass jegliche Schäden beseitigt sind, ist leider falsch. Es gibt weiterhin sehr viele Haushalte die nach der Entkernung JETZT erst anfangen können ihr Profil ansehen
-
Die eco-projects.global gGmbH mit Sitz in Hamburg ist eine Social Recycling Company mit dem Ziel, das erste gemeinnützige Abfall-Sammel- und Recyclingsystem zu werden. Wir sorgen dafür, dass eisenhaltige Deckel (z.B. Kronkorken und größere Twist-off Deckel) fachgerecht recycelt werden. Weitere Abfallarten werden in Kürze folgen. Ein Großteil der Erlöse aus dem Recycling wird in ausgewählte Nachhaltigkeitsprojekte investiert. Profil ansehen
-
Der gemeinnützige Verein Mer-Stonn-Zesamme e.V. aus dem Rheinland. Das Ziel von Mer-Stonn-Zesamme e.V. ist es, Menschen zwischen Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf für die gute Sache in der Region oder über ihre Grenzen hinweg zusammenbringen. Deine Spende kommt an! Jede Spende gelangt ohne Umweg und in vollem Umfang direkt dorthin, wo sie benötigt wird. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Mer-Stonn-Zesamme e.V. zu unterstützen, kannst Du sicher sein, dass kein Spendencent für Gebühren oder Verwaltungskosten verloren geht. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und der Vorstand trägt die Nebenkosten, die durch die Arbeit des Vereins entstehen. Du bestimmst selbst, welchem Profil ansehen
-
Seit 2014 bauen wir eine Schule in Mwanza am Galana River in Kenia, ca. 4 Stunden von der nächsten Stadt und Krankenversorgung entfernt. Wir sammeln Spenden und sind einen Großteil des Jahres vor Ort in Kenia um den Schulaufbau zu leiten. Neben dem Schulbau kümmern wir uns auch um die Ausbildung von Menschen die später in der Dorfgemeinschaft wertvolle Dienste leisten: Ärzte, Mechaniker, Handwerker. Und wir fördern durch Patenschaften gezielt Kinder und junge Erwachsene die das Potential haben, die Dorfgemeinschaft in Mwanza nach vorne zu entwickeln. Besonders ist jedoch die medizinische Versorgung. Ein Arzt und Krankenpfleger wären ein Segen für Profil ansehen
-
UNDER Lea’s TRUST e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland und arbeitet in Kooperation mit UNDER Lea’s INTERNATIONAL in Kenia. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern aus den Slums von Kenia eine Schulbildung und somit die Chance auf eine Zukunft im Traumberuf. Unsere Mission ist es, durch Bildung der Armut im Land entgegen zu wirken, indem wir nicht auf kurzfristige Unterstützung setzen, sondern Menschen und Kinder vor Ort aufklären und lehren, wie sie eine Veränderung selbst umsetzen können. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Slumbewohnern, erfahren ihre Wünsche, Träume, Ängste und erarbeiten gemeinsam einen Plan für eine, nach ihren Profil ansehen
-
Mit privaten Geldern wollen wir das Gehalt der Auszubildenden in der Pflege erhöhen, um Anerkennung auszudrücken und Anreize zu schaffen, diesen wichtigen Beruf auch weiterhin zu ergreifen. Wo Markt und Politik versagen, bedarf es des Engagements der Zivilgesellschaft. Als studentisches Team aus unterschiedlichsten Fachrichtungen wollen wir dazu beitragen, das Übel strukturierter Probleme im Gesundsheitswesen an der Wurzel zu packen. Bonus-Zahlungen im Rahmen der Corona-Krise sind ein wichtiges Mittel, um kurzfristige Entlastung zu schaffen, reichen aber nicht aus, um langfristig eine gute Versorgung aller Menschen in Deutschland sicherzustellen. Helfen Sie uns, diesem Ziel näherzukommen! Profil ansehen
-
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, geflüchteten Menschen aus der Ukraine Schutz und Sicherheit zu geben. Unsere Arbeit soll vor allem Müttern und Kindern zugute kommen. Wir wollen diese Menschen in der schwierigen Zeit ganzheitlich und nachhaltig unterstützen. Das Projekt ist als qualifizierte Notfallhilfe und als umfassende Versorgung und Integrationsförderung organisiert. Profil ansehen
-
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Ziel der Stiftung ist es, insbesondere in diesen Landesteilen das Ehrenamt nachhaltig zu stärken – in Abstimmung mit bereits bestehenden Bundesprogrammen. Sie ist die erste zentrale Anlaufstelle, die bundesweit ehrenamtlich Engagierte unterstützt. Profil ansehen
-
Wir machen Jugendlichen Mut, den Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen. Wir begleiten Jugendliche im letzten Schuljahr beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Das Programm mit fünftägigen MUT Camps, Teambuildings, Workshops und persönlicher Begleitung in die Ausbildung hinein, eröffnet Perspektiven und macht MUT, den individuell passenden Weg zu finden. Profil ansehen
-
Mit unserem Vereinsprojekt werden direkt besonders hilfsbedürftige Kinder und ihre Familien in Varna, Bulgarien nachhaltig unterstützt. Insbesondere die medizinische Vorsorge, eine regelmäßige und gesunde Nahrungsversorgung, die soziale Teilhabe sowie persönliche Entfaltungsmöglichkeiten werden durch die Unterstützung gewährleistet. So werden Nahrungsmittel und Bekleidung zur Verfügung gestellt. Bei Krankheiten wird ein Arztbesuch und die anschließende Behandlung ermöglicht. Zusätzlich ermöglichen wir den Kindern an privaten Kursen, z.B. Mal-, Sprach-, Fahrschul- und Tanzkursen, teilzunehmen. Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder am sozialen Leben teilhaben können und Fertigkeiten für das spätere Leben erlernen. Bei dem Projekt Kinderpatenschaften geht es vor allem um die Kinder, Profil ansehen