Amberger Symposium der Neuro-Reha
Bildungsveranstaltung
Der Bundesverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auch auf der Rehacare in DüsseldorfFoto: SHP
Organisation Kategorien: Beratung, Inklusion, Menschen mit Behinderungen, Pflege & Betreuung und Selbsthilfe
Bundesweite Notruf- und Beratungszentrale für Menschen mit erlittenem Schädel-Hirntrauma, Koma und/oder Wachkoma und danach sowie ihre Angehörigen.
Von Betroffenen für Betroffene bei: Schlaganfall, Schädel-Hirntrauma, Herzinfarkt, Wiederbelebung, Sauerstoffmangel, Aneurysma, Hirnhautentzündung, Ertrinkungsunfall, Geburtsschäden usw.
Ein kurzer Augenblick… es kann jeden zu jeder Zeit treffen – durch Unfall, Krankheit oder Sauerstoffmangel wird das Hirn geschädigt und das Leben verändert sich unwiderruflich.
Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass von Wachkoma und schweren Hirnschädigungen Betroffene, ihre Angehörigen, Lebenspartner und Freunde sich über ihre Erfahrungen austauschen und wechselseitig stärken und unterstützen. Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe, beraten und helfen bei einem Austausch unter Gleichbetroffenen und Fachpersonen aus Medizin, Therapie und Pflege.
Gemeinsam sind wir stark!
Als überregional tätiger gemeinnütziger Verein ist uns eine Spende immer willkommen und unterstützt uns bei unserer umfassenden Aufgabe, aktiv Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und bestmöglich für Interessierte und Mitglieder dazu sein: Sei es durch die Organisation von Fachinformationsveranstaltungen, durch politisches Engagement für und mit unseren Betroffenen, durch Wissensvermittlung und -transfers in unseren regionalen Selbsthilfegruppen oder bei Beratungen.
Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. mit einer Spende unterstützen