Sisters Network in Ratzeburg
Besuch der Hamburger Kunsthalle mit Dr. Karin Schick
Workshop zum Thema: Was hat mich geprägt?
Und immer wieder sind wir unterwegs
Besuch bei einer Bäuerin
Auf dem Norden Festival in Schleswig
Mit dem Altlas im Park
Ratzeburg 2018
Organisation Kategorien: Bildung, Empowerment, Flucht, Frauen, Integration, Interkultureller Dialog, Kultur und Sprache
Das Grundanliegen von Sisters Network ist die Schaffung eines Begegnungs- und Austauschforums für Mädchen und junge Frauen, deren familiäres und soziales Umfeld ihnen in der Übergangsphase von der Schule zum Beruf keine ausreichende Unterstützung geben kann. Alle Aktivitäten sind so angelegt, dass sie sich an dem Bedarf und den Wünschen der Teilnehmerinnen orientieren, um ihnen umfassende eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Themenfelder sind Fragen rund um Schule und Ausbildung, Gesellschaft und individuellen Zielen.
Sisters Network wendet sich grundsätzlich an Mädchen und junge Frauen unterschiedlichster Herkunft. Das Problem der ausbleibenden familiären Unterstützung kommt in allen gesellschaftlichen Milieus vor. So stehen zum Beispiel 16 bis 21jährige Mädchen, die mit der Flüchtlingswelle in den vergangenen 2 bis 3 Jahren nach Deutschland kamen, schulisch und familiär unter einer hohen Belastung. Parallel zu den familiären Anforderungen, die häufig die gesamte Bandbreite an organisatorischen Aufgaben umfassen, müssen sie gleichzeitig in den Schulen und Ausbildungsstätten hochgradig engagiert, motiviert und anpassungsfähig sein. Um die ersten schulischen Abschlüsse zu erreichen, bleibt ihnen dafür aufgrund des Alters, in dem sie Deutschland erreichten, nur wenig Zeit. Ihre Familien kennen sich mit dem hiesigen Bildungssystem nicht aus und erwarten Schulerfolge ihrer Töchter, ohne sie dabei kenntnisreich unterstützen zu können.
Als eine Sister erfahren die Teilnehmerinnen Unterstützung durch die Gruppe und werden je nach Bedarf auch individuell durch die Big Sisters unterstützt. Gemeinsam mit externen Unterstützerinnen ensteht ein stärkendes Netzwerk, welches auch langfristig wirken kann.
Aktuell gibt es zwei laufende Sisters Network Gruppen in Hamburg, Weitere sind in Vorbereitung.
Die im Frühjahr 2018 gestartete Gruppe hat ihre wöchentlichen Treffen im Goldbekhaus in Winterhude.
Für die seit März 2019 laufende Gruppe ist der Platz für die regelmäßigen Treffen die Zentralbibliothek in der Hamburger Innenstadt.
Zukünftige Gruppen könnten wir uns gut in Stadtteilen, wie Barmbek, Harburg oder Wandsbek vorstellen.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wir betten hier die „No Cookies“-Version des Videos ein.
Mehr erfahrenWir freuen uns über engagierte Unterstützerinnen
- als Big Sisters in leitender Funktion für eine neue Gruppe.
- in Nachhilfe für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik.
Wer uns kennenlernen möchte, kann nach Absprache gerne bei einem unserer Gruppentreffen dabei sein.
Die Nachfrage nach weiteren Sisters Network Gruppen ist groß.
Um diese anbieten zu können, sind wir auf weitere Fördermittel angewiesen und erläutern unsere Bedarfe gerne in einem persönlichen Gespräch.Sisters Network / AUDIYOU mit einer Spende unterstützen